Digitale Erschließung der Studiensammlung

Seit 2005 wird an der digitalen Erschließung der Studiensammlung gearbeitet. Da laufend neue Objekte in die Sammlung aufgenommen werden ist auch die digitale Erschließung nie beendet. Der aktuelle Stand unserer Daten ist in der Digitalisierung der Studiensammlung und in unseren monatlichen Statusmeldungen abrufbar.

Study Collection goes 3D

Bis Dezember 2024 wurden in der Studiensammlung für Urgeschichte und Historische Archäologie durch Ronny Weßling vom Unternehmen Crazy Eye OG, das sich auf die bildbasierte Dokumentation archäologischer sowie historischer Strukturen und Objekte spezialisiert hat, insgesamt 155 Fundstücke der Institutssammlung via Fotographie und Laser Scanner gescannt und zu 3D Modellen weiterverarbeitet. Betrachtet werden können die Modelle im Katalog der Studiensammlung und auf sketch fab.