Direkt zum Hauptinhalt gehen
Universität Wien - Startseite
  • SammlungMenü öffnen 
    • Aktuell
    • Sammlungsgeschichte
    • Literatur über die Sammlung
    • Biographien
    • Fundorte
    • Ausstellungen
    • Downloads
  • ForschungMenü öffnen 
    • Digitalisierung
  • LehreMenü öffnen 
    • UNIDAM
    • Vitrinen-Fotokataloge
    • LV-Material
  • KatalogeMenü schließen 
    • Anmeldung Kataloge
    • Katalogübersicht
    • Katalog - 3D Modelle
      • Paläolithikum
      • Mesolithikum
      • Neolithikum
      • Bronzezeit
        • Henkeltasse (Kromau)
        • Henkeltasse (Kromau)
        • Brotlaibidolfragment (Schiltern)
        • Sandsteingussform (Mondsee)
        • Holztrog (Mitterberg Revier)
        • Doppelhenkeltasse (Tschechien)
        • Schüssel (Ungarn, heutiges Serbien)
        • Vollgriffdolch Typ Wetzleinsdorf
        • Bronzeanhänger Typ Kisterenye
        • Mundstück (Niederösterreich)
        • Bronzener Trensenknebel (Kroatien)
        • Trense (Niederösterreich)
        • Armring (Slowakei)
        • Bronzeanhänger
        • Henkelkrug (Zeliezovce)
        • Randleistenbeil
        • Absatzbeil
        • Silexdolch (Rügen)
        • Steigbaum (Mühlbach)
        • Holzschöpfer (Kitzbühel)
        • Tüllenbeil (unbekannter Ort)
        • Tüllenbeil (unbekannter Ort)
        • Trinkhorn (unbekannter Ort)
        • Anthropomorphes Idol
        • Vollgriffdolch (Mykene)
        • Minoische Schlangenpriesterin (Knossos)
        • Frauenkröte (Maissau)
      • Eisenzeit
      • Römische Kaiserzeit und Frühmittelalter
      • Mittelalter
      • Neuzeit
    • Kataloge mit freiem Zugang
    • Dokumenten Archiv
  • ArchivMenü öffnen 
    • 2006 - 2018
  • Über unsMenü öffnen 
    • Unser Team
    • Tätigkeitsprofil
Informationen für ...Menü schließen
  • Studieninteressierte Externer Link
  • Studierende Externer Link
  • Forschende Externer Link
  • Weiterbildung Externer Link
  • Alumni Externer Link
Meistgesuchte Services ...Menü schließen
  •   Studieren an der Universität Wien Externer Link
  •   u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
  •   u:space Externer Link
  •   Bibliothek Externer Link
  •   Moodle (E-Learning) Externer Link
  •   Fakultäten & Zentren Externer Link
  •   Webmail Externer Link
  •   Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
  •   Kontakt & Services von A-Z Externer Link
  • Suchformular öffnenSuchformular schließen
  • Quicklinks
  • Webseiten
  • Personensuche
Universität Wien - Startseite
  • Sammlung
  • Forschung
  • Lehre
  • Kataloge
  • Archiv
  • Über uns
Studiensammlung des Instituts für Urgeschichte und Historische Archäologie

Informationen für ...

  • Studieninteressierte Externer Link
  • Studierende Externer Link
  • Forschende Externer Link
  • Weiterbildung Externer Link
  • Alumni Externer Link

Meistgesuchte Services ...

  •   Studieren an der Universität Wien Externer Link
  •   u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
  •   u:space Externer Link
  •   Bibliothek Externer Link
  •   Moodle (E-Learning) Externer Link
  •   Fakultäten & Zentren Externer Link
  •   Webmail Externer Link
  •   Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
  •   Kontakt & Services von A-Z Externer Link
  • Suche
    • Webseiten
    • Personensuche
    Suche starten
  • Quicklinks
Universität Wien - Startseite Studiensammlung des Instituts für Urgeschichte und Historische Archäologie
  • Sammlung
  • Forschung
  • Lehre
  • Kataloge
  • Archiv
  • Über uns
  • Sie sind hier:
  • Universität Wien
  • Studiensammlung des Instituts für Urgeschichte und Historische Archäologie
  • Kataloge
  • Katalog - 3D Modelle
  • Bronzezeit


Kataloge

  • Anmeldung Kataloge
  • Katalogübersicht
  • Katalog - 3D Modelle
    • Paläolithikum
    • Mesolithikum
    • Neolithikum
    • Bronzezeit
      • Henkeltasse (Kromau)
      • Henkeltasse (Kromau)
      • Brotlaibidolfragment (Schiltern)
      • Sandsteingussform (Mondsee)
      • Holztrog (Mitterberg Revier)
      • Doppelhenkeltasse (Tschechien)
      • Schüssel (Ungarn, heutiges Serbien)
      • Vollgriffdolch Typ Wetzleinsdorf
      • Bronzeanhänger Typ Kisterenye
      • Mundstück (Niederösterreich)
      • Bronzener Trensenknebel (Kroatien)
      • Trense (Niederösterreich)
      • Armring (Slowakei)
      • Bronzeanhänger
      • Henkelkrug (Zeliezovce)
      • Randleistenbeil
      • Absatzbeil
      • Silexdolch (Rügen)
      • Steigbaum (Mühlbach)
      • Holzschöpfer (Kitzbühel)
      • Tüllenbeil (unbekannter Ort)
      • Tüllenbeil (unbekannter Ort)
      • Trinkhorn (unbekannter Ort)
      • Anthropomorphes Idol
      • Vollgriffdolch (Mykene)
      • Minoische Schlangenpriesterin (Knossos)
      • Frauenkröte (Maissau)
    • Eisenzeit
    • Römische Kaiserzeit und Frühmittelalter
    • Mittelalter
    • Neuzeit
  • Kataloge mit freiem Zugang
  • Dokumenten Archiv

Kontakt

Studiensammlung
des Instituts für
Urgeschichte und
Historische Archäologie, 3. Stock
Franz-Klein-Gasse 1
A-1190 Wien
ufg.sammlung@univie.ac.at
  1. Icon facebook
  2. Icon twitter
  3. Icon youtube
  4. Icon instagram

Informationen für ...

Studieninteressierte
Studierende
Forschende
Weiterbildung
Alumni

Meistgesuchte Services ...

Studieren an der Universität Wien
u:find Vorlesungs-/Personensuche
u:space
Bibliothek
Moodle (E-Learning)
Fakultäten & Zentren
Webmail
Intranet für Mitarbeiter*innen
Kontakt & Services von A-Z
Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0

Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion

Um diese Webseite zu optimieren verwenden wir Cookies. Durch das Anklicken des OK-Buttons erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Infos in unserer Datenschutz­erklärung.
OK